Manuál Cloer 171 Vaflovač

Potřebujete manuál pro svůj Cloer 171 Vaflovač? Níže si můžete zdarma prohlédnout a stáhnout PDF manuál v češtině. Tento produkt má aktuálně 1 často kladený dotaz, 0 komentářů a má 0 hlasů. Pokud toto není manuál, který chcete, kontaktujte nás.

Je váš výrobek vadný a manuál nenabízí žádné řešení? Přejděte do Repair Café a získejte opravu zdarma.

Manuál

Loading…

Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neu-
en Cloer Waffelautomaten. Im Handumdrehen
können Sie Freunde und Familie mit Waffeln
verwöhnen. Waffeln sind schnell zubereitet
und passen zu vielen Gelegenheiten, z.B. zum
Geburtstag, Kaffee- und Teenachmittage. Ein
Genuss für Groß und Klein.
Für noch mehr Genuss haben wir für Sie unsere
besten Waffelrezepte zusammengestellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren –
Guten Appetit!
Ihre Firma Cloer
Aufstellen
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl.
Aufkleber, nicht das Typenschild.
Stellen Sie den Waffelautomaten auf eine tro-
ckene, rutschfeste und ebene Unterlage.
CE-Kennzeichnung
Das Gerät entspricht den
Anforderungen der
zutreffenden EG-Richtlinien.
Innengebrauch
Das Gerät ist ausschließlich für
den Gebrauch in geschlossenen
Räumen bestimmt.
Vor dem Erstgebrauch
Lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese Anleitung
aufmerksam durch.
Reinigen Sie die Backflächen vor dem ersten
Aufheizen mit einem feuchten Tuch.
Fetten Sie die Backflächen nur vor dem ersten
Gebrauch ein, ansonsten entfällt für Sie das Ein-
fetten aufgrund der Antihaftbeschichtung.
Sollten Sie jedoch Mondamin oder Milch ver-
wenden, ab und zu das Gerät einfetten, damit
die Waffeln nicht festbacken.
Aufgrund von Fertigungsrück-
ständen kann es in den ersten
Minuten zu erhöhter Rauchent-
wicklung kommen. Deshalb
beim ersten Aufheizen für gute
Durchlüftung sorgen.
Die ersten 2 Waffeln sind aus hygienischen
Gründen nicht zum Verzehr geeignet.
Sicherheitshinweise
Die Backflächen des Gerätes
werden im Betrieb heiß.
Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie zum Herausnehmen der Waffeln
nur Holz- oder hitzebeständiges Kunststoffbe-
steck, damit die Antihaftbeschichtung des Ge-
rätes nicht zerkratzt wird.
Bei Geräten mit weißen oder hellen Kunststoff-
teilen oder Gehäusen kommt es nach kurzer
Gebrauchszeit zu einer bräunlichen Einfärbung.
Dies wird durch die entstehenden Backschwa-
den hervorgerufen und lässt sich nicht vermeiden.
ACHTUNG! Bei Nichtgebrauch
und vor jeder Reinigung des
Gerätes Netzstecker ziehen!
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
ACHTUNG!
Das Gerät wird jetzt heiß.
Bevor Sie mit dem Waffelbacken beginnen kön-
nen, muss das Gerät aufgeheizt werden. Dieser
Vorgang dauert bei geschlossenem Gerät ca. 5
Minuten.
Aufheizen
1. Gerät mit Signalton und Backampel (Typ 18)
Wählen Sie die mittlere Reglereinstellung (zwi-
schen 3 und 4).
Die rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Nach wenigen Minuten erlischt die rote Kon-
trolllampe und die grüne Kontrolllampe leuch-
tet auf. Ein Signalton ertönt.
2. Gerät mit Backampel (Typ 12 und 17)
Wählen Sie die mittlere Reglereinstellung (zwi-
schen 3 und 4).
Die rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Nach wenigen Minuten erlischt die rote Kon-
trolllampe und die grüne Kontrolllampe leuch-
tet auf.
Bedienung
Einfüllen des Teigs
Füllen Sie eine kleine Schöpfkelle Teig ein und
verteilen Sie ihn gleichmäßig. Schließen Sie
das Gerät und drücken Sie es einen Augenblick
zusammen. Der Einfüllvorgang muss rasch ge-
schehen, da die Waffeln sonst oben und unten
nicht gleichmäßig braun werden.
Backen
Mit dem stufenlos einstellbaren Bräunungsreg-
ler können Sie den Bräunungsgrad der Waffeln
nach Belieben einstellen. Wählen Sie für helle
Waffeln eine kleine Reglereinstellung (1 - 2), für
dunkle Waffeln eine große (4 - 5). Die Backzeit
beträgt abhängig vom Teig ca. 1,5 bis 3 Minu-
ten. Wenn Sie mehrere Waffeln backen wollen,
füllen Sie sofort wieder neuen Teig ein.
1. Gerät mit Signalton und Backampel (Typ 18)
Kurz nach dem Einfüllen des Teigs erlischt die
grüne Kontrolllampe. Die rote Kontrolllampe
leuchtet auf.
Nach Beendigung des Backvorgangs erlischt
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
D
5
Stáhnout manuál v český (PDF, 1.43 MB)
(Zvažte dopad na životní prostředí a tento manuál si vytiskněte pouze v případě, že výtisk skutečně potřebujete)

Loading…

Hodnocení

Ohodnoťte Cloer 171 Vaflovač a dejte nám vědět, co si o výrobku myslíte. Chcete se podělit o své zkušenosti s tímto výrobkem nebo se na něco zeptat? Nechte nám ve spodní části stránky komentář.
Jste spokojeni s Cloer 171 Vaflovač?
Ano Ne
Ohodnoťte tento výrobek jako první
0 hlasy

Zapojte se do konverzace o tomto výrobku

Zde můžete sdílet, co si myslíte o Cloer 171 Vaflovač. Máte-li dotaz, nejprve si pozorně přečtěte návod. Žádost o příručku lze provést pomocí našeho kontaktního formuláře.

Více o tomto návodu

Chápeme, že je hezké mít k vašemu Cloer 171 Vaflovač papírovou příručku. Manuál si můžete vždy stáhnout z našich webových stránek a vytisknout si jej sami. Pokud byste chtěli mít originální příručku, doporučujeme vám kontaktovat Cloer. Možná by byli schopni poskytnout originální návod. Hledáte příručku ke svému Cloer 171 Vaflovač v jiném jazyce? Vyberte si preferovaný jazyk na naší domovské stránce a vyhledejte číslo modelu, abyste zjistili, zda jej máme k dispozici.

Specifikace

Značka Cloer
Modelka 171
Kategorie Vaflovače
Typ souboru PDF
Velikost souboru 1.43 MB

Všechny návody pro Cloer Vaflovače
Další manuály Vaflovače

Často kladené otázky o Cloer 171 Vaflovač

Náš tým podpory vyhledává užitečné produktové informace a odpovídá na často kladené otázky. Pokud v nich najdete nějakou nepřesnost, kontaktujte nás prostřednictvím našeho kontaktního formuláře.

Jak vyčistím vaflovač? Ověřeno

Nejlepší je to udělat vlhkým hadříkem nebo houbičkou. Nikdy nepoužívejte drátěnku nebo abrazivní čistič. To by poškodilo ochrannou vrstvu.

To bylo užitečné (215) Přečtěte si více
Manuál Cloer 171 Vaflovač

Související produkty

Související kategorie